Singleiterin

Ich liebe es, wenn ich mich mit einem Chor weiterentwickeln kann,
wenn eine Gesangsgruppe, mit der ich mich regelmäßig treffe, unter meiner Anleitung klanglich über sich hinauswächst und sich vor Publikum souverän und ausdrucksstark präsentiert.

In Ergänzung zu meinem Wirken als Chorleiterin gefällt es mir aber auch sehr,
als Singleiterin tätig zu sein.

Einfach gemütlich lossingen…

In den letzten Jahren sind viele Formate des Offenen Singens entstanden, sie heißen oft „Rudelsingen“, „Dünensingen“, „Mitsingparty“ oder „Kneipenchor“.
Sie unterscheiden sich in Größe, Atmosphäre, Liedauswahl und Art der Begleitung. Allen Varianten gemeinsam ist der Wunsch der Teilnehmenden jenseits von Leistungsanspruch in größerer Gesellschaft und ausgelassener Stimmung einfach bekannte Melodien zu singen – ganz gleich, ob die eigene Stimme geübt oder ungeübt ist.

Das „Liedercafé am Vormittag“
eine Möglichkeit unter meiner Anleitung regelmäßig in vertrauter Umgebung und entspannter Atmosphäre leistungsfrei zu musizieren

Als Singleiterin habe ich bereits schöne Singmomente erleben dürfen,
bei denen mit eben noch fremden, aber singfreudigen Menschen schnell eine Verbindung durch die Musik entstand:
Auf Familienfeiern (Geburtstagen, (Jubel-) Hochzeiten), bei den Hildesheimer Wallungen (gemeinsam angeleitet mit Matti Müller), im SingSalon(g) Hasede,
am Rosenlabyrinth im Ehrlicherpark, beim Hildesheimer Magnolienfest…
Unter freiem Himmel, in Wohnzimmern, Gärten, Kitas, oder auf Bühnen.
Auch Adventsfeiern sind eine willkommene Gelegenheit, um außerhalb von Gottesdiensten oder Chormitgliedschaft in einer größeren Gruppe leistungsfrei zu singen.

Ich gebe der Singgemeinschaft Orientierung und Sicherheit,
indem ich selber tonangebend mitsinge und an der Gitarre begleite.
Ich gebe der Gruppe aber auch Raum, den eigenen Klang zu genießen. In der Liedauswahl achte ich auf eingängige Melodien, angenehm singbare Tonarten, auf Wunsch gibt es Liedtexte als Kopiervorlage oder zur Nutzung für einen Beamer.
Bei Buchungen / bei der Planung des Singabends können Liedwünsche eingebracht werden. Gerne rankt sich das Repertoire um ein Thema/Motto, auf das ich in der Moderation eingehe.

Auch eine Mischung aus Vortragsliedern und Mitmachliedern ist bei der Programmgestaltung möglich.